
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand 04/2025
1. Termine können telefonisch, mündlich oder per E-Mail vereinbart werden. Der vereinbarte Termin ist gültig, solange diesem nicht widersprochen wird.
2. Terminabsagen oder -verschiebungen sind bis maximal 24 Werktagsstunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos. Terminabsagen oder -verschiebungen sind telefonisch (auch per Anrufbeantworter) und per E-Mail möglich.
3. Terminabsagen am Tag des Termins ab 0:00 Uhr bzw. nicht erscheinen zum gebuchten Termin sind kostenpflichtig und werden Ihnen gemäß § 615 BGB (AG Burgwedel 7 C 360/16 v. 04.10.2017) mit dem zu erwarteten Umsatz in Rechnung gestellt.
4. Bei Nichteinhalten von Erstterminen wird von weiteren Terminen mit diesem Patienten abgesehen.
5. Terminabsagen oder -verschiebungen durch uns sind beiderseits nicht schadensersatzpflichtig.
6. Verspätungen von mehr als 30 Minuten, werden wie nicht wahrgenommene Termine behandelt.
7. Die Abrechnung erfolgt immer nach Leistung (Anamnese, Tests, behandelte Strukturen sowie Berichterstellung) und nie nach aufgewendeter Zeit.
8. Abgerechnet wird die erbrachte Leistung nach GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker). Die Behandlungskosten sind somit grundsätzlich von privaten Krankenkassen oder Beihilfen erstattungsfähig, sofern Sie einen entsprechenden Tarif vereinbart haben. Ob und in welcher Höhe die Leistungen von Ihrer Versicherung erstattet werden, hängt somit von Ihrem gewählten Tarif bei Ihrer Versicherung ab und kann sich von dem von mir in Rechnung gestellten Honorar unterscheiden. Eventuelle Kürzungen oder Ablehnungen von Kostenträgern sind auf deren tariflichen Bedingungen Ihres bestehenden Vertragsverhältnisses zurückzuführen und haben keinen Einfluss auf die Honorarabrechnung. Die Behandlungskosten sind gemäß der Rechnung zahlbar und unabhängig davon, was Ihre Kasse oder Beihilfestelle Ihnen vergütet. Sie erhalten eine Rechnung mit Behandlungsdatum, Diagnose und Leistungsziffern. Diese können Sie bei Ihrer privaten Krankenkasse oder Beihilfe einreichen.
Die Leistungen eines Heilpraktikers werden in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
Sie können das GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker) auf unserer u.a. Internetseiten einsehen.
9. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig und per Bankkarte oder bar zu bezahlen.
10. Unsere Behandlungen werden auf der Rechtsgrundlage des HeilprG durchgeführt.
11. Bei minderjährigen Patienten haften die Eltern.
12. Die Anamnese, Befunderhebung, Beratung sowie die Befunddokumentation werden mit dem Faktor 1,5 abgerechnet, um Ihrem Wunsch nach hochwertigen Leistungen und unseren Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Diese Leistungen sind sehr aufwendig und umfassend.
Kontakt
Naturheilpraxis Axel Knapp
Lauenbach 34
77883 Ottenhöfen
Tel.: 07842 994681
Fax: 07842 994682
E-Mail: info@heilpraktiker-knapp.de
Sprechstunde
Termine nur nach Vereinbarung
Nachrichten
Bitte hinterlassen Sie außerhalb der Sprech- und Telefonzeiten Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir versuchen immer noch am gleichen Tag zurückzurufen.